Der Newsletter des Wiener Bücherschmaus Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe LesetigerInnen, FreundInnen und Bekannte des „Wiener Bücherschmaus“! Wir freuen uns, Sie nach dem Abklingen der Pandemie – hoffentlich gesund und munter – wieder mit unserer Bücherschmaus Hauspostille informieren zu können. Wenn Sie Lesestoff benötigen, kaufen Sie regional und unterstützen den Verein Wiener Bücherschmaus mit […]
Neueste Artikel
KULTUR-TRIPTYCHON: LIMUSA
LIteraturMUsikSAtire Wir freuen uns sehr, euch nach der langen coronabedingten Pause wieder live von Angesicht zu Angesicht begrüßen zu dürfen. Diesmal im Rahmen einer Doppelveranstaltung gemeinsam mit der „Satire Lounge SGT“ und dem bewehrten ChefmodaratorInnen Clara Wollebner und Bertl Nadolny: KULTUR-TRIPTYCHON: LIMUSA Im ersten Teil des Abends zieht der „Wiener Bücherschmaus“ den Hut vor dem […]
Facebook sperrt den Account des Wiener Bücherschmaus
Unser Account wird auf Facebook nicht mehr angezeigt Warum? Der Bücherschmaus hat auf Facebook im Gedenken an die „Bücherverbrennungen 1933″ einen Beitrag veröffentlicht. Dieser wurde mit einem die Ereignisse dokumentierenden Foto aus den Beständen des Bundesarchives ergänzt. Es handelt sich dabei um einen Artikel, der von der Google-Suche ob seiner Relevanz unter über 140 000 […]
Bücherverbrennung 1933
Die Bücherverbrennung wider dem „Undeutschen Geist“ Die „Aktion wider dem undeutschen Geist“, deren Höhepunkt die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 darstellt, wird von der „Deutschen Studentenschaft“ (DSt) unter Führung des Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbundes (NSDStB) organisiert. Dabei wird sie von vielen Professoren unterstützt. So wird Professor Dr. phil. et jur. Eugen Lüthgen in Bonn im Angesicht […]
Geschichte des 1. Mai
Vom Haymarket zum 1. Mai Die Vorgeschichte des 1. Mai: Chicago, 4. Mai 1886. Ein Unbekannter wirft am Haymarket eine Bombe. 18 Menschen sterben, darunter sieben Polizisten. Die „Schuldigen“ werden rasch ermittelt, sind doch einige der Organisatoren der Demonstration Anarchisten: Acht Männer werden vor Gericht gestellt. Die Anklage behauptet, der Attentäter hätte auf der Grundlage […]
Josef Eisinger – Flucht und Zuflucht
Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) hat sein virtuelles Angebot erweitert. Autobiografie von Josef Eisinger Zu diesem Anlass werden 1000 Exemplare von „Flucht und Zuflucht“, der neuen Autobiografie des 96-jährigen Wiener Wissenschaftlers Josef Eisinger verschenkt. Ein berührendes, von einer positiven getragenen Grundhaltung geprägtes Buch. An dessen Beginn steht das Leben der jüdischen Mittelschicht im Wien […]
Zustellung von Büchern
Damit Sie und Ihre Familie auch in der Zeit des Coronavirus mit Literatur gut versorgt sind, bietet Ihnen das Antiquariat des Wiener Bücherschmaus einen Onlineshop und in Teilen Wiens die Zustellung bis vor die Haustüre. Alle anderen erhalten Ihre Bestellung mit der Post. Zustellung von Büchern: Wir bringen Ihnen die bestellte Literatur im 6. und […]
DVDs aus zweiter Hand versus Streaming
Ein winziges „Wesen“ hält derzeit die Welt in Schach. Für den Menschen unsichtbar, besteht es aus Nukleinsäure mit nichts weiter als der Information, sich auszubreiten und innerhalb einer Wirtszelle zu reproduzieren. Dennoch, das neue Virus SARS-CoV-2 aus der Familie der Coronaviren hat es in sich. Mangels wirksamer Abwehrmöglichkeiten muss sich ein Großteil der Menschheit eines […]
Kostenlose Poesie für herausfordernde Zeiten
Eine kleine poetische Stärkung Als kleine Stärkung für herausfordernde Zeiten serviert der „Wiener Bücherschmaus“ jeden Tag neue kostenlose literarische Schmankerln. NEU: vor dem Eingang zum Haus Garbergasse 18, 1060 Wien. Noch mehr Poesie zur freien Entnahmen finden Sie in den fünf Verschenkbuchregalen. Greifen Sie zu – freuen Sie sich an der Lektüre – bleiben Sie […]
Analoge Gesellschaftsspiele und ihre Renaissance
Gesellschaftsspiele und ihre Renaissance in Zeiten des Coronavirus Ein Puzzle mit 5000 Teilen in der Farbe Ihres Teppichbodens kann Ihnen der „Wiener Bücherschmaus“ nicht bieten, dafür aber zahlreiche Gesellschaftsspiele. Neben ausgewählten Secondhandbüchern sind ab sofort zahlreiche Brett- und Kartenspiele im Onlineshop des „Wiener Bücherschmaus“ zu finden. Nicht nur in Zeiten des Coronavirus können analoge Gesellschaftsspiele […]