Alle Artikel in: Uncategorized

Satire und Meinungsfreiheit versus Zensur und Propaganda

Satire: Zu sehen ist auf der Zeichnung ein Mann mit eienr Sprechpuppe

Ein Gastbeitrag von Georg Schober: Der Artikel beschäftigt sich mit dem Thema Satire und Meinungsfreiheit im Widerstreit mit Zensur und Propaganda: eine Einladung zum Bedenken und Reflektieren. Parallel dazu kann im „Wiener Bücherschmaus“ das Dramolett „Die ‚Hohe Instanz‘ oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben“ nachgelesen werden. Was darf Satire? Politische Satire zeigt gesellschaftliche […]

Die „Hohe Instanz“ oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben1

Satire. Ein Maiskolben im Anzug spricht zu Hühnern

Aus den Erlebnissen des „Kleinen Mannes“ – ein satirisches Dramolett Ein Gastbeitrag von Georg Schober: Das Dramolett reflektiert die gegenwärtige, von Russophobie beherrschte Politik des „Westens“ und deren subjektive Wahrnehmung durch den Autor. Zu dem Beitrag animiert wurde er durch die satirischen Interventionen des Abgeordneten im Europäischen Parlament, Martin Sonneborn. Der unmittelbare Anlass für das […]

8. März – Frauentag 2024

Internationaler Frauentag: Zu sehen ist ein Zitat von Olympe de Gouges und eine Rose

Frauentag – der Beginn Der Internationale Frauentag geht auf eine Initiative von Clara Zetkin zurück. 1911 machten erstmals über eine Million Frauen auf ihre Forderungen aufmerksam. In Wien gingen mehr als 20.000 Menschen für die Einführung des Frauenwahlrechts auf der Straße. Weitere Forderungen waren: der 8-Stunden-Tag, gleicher Lohn für gleiche Arbeit, Festsetzung von Mindestlöhnen, Mutter- […]

Alexander Moritz Frey – verkannt und lange Zeit vergessen

Cover des Buches Das Haupt der Gorgo phantastische Geschichten von Alexander Moritz Frey

In „Das Haupt der Gorgo und weitere verschollene Seltsamkeiten“ aus der Edition Dunkelgestirn macht uns der Herausgeber Lars Dangel mit neun bislang noch nie in Buchform erschienenen phantastischen Erzählungen von Alexander Moritz Frey bekannt, die erstmals seit 100 Jahren wieder vorliegen. Nicht ohne auch auf die Verdienste von Thomas Pago und dessen Elsinor Verlag bei […]

Ostergedichte

Der Wiener Bücherschmaus wünscht mit Ostergedichten und zwei Osterhasen ein frohes Osterfest

Humorvolle Ostergedichte Das Team des Wiener Bücherschmaus wünscht allen Lesetigerinnen und Bücherwürmern ein frohes Osterfest! Ostern hat im Laufe der Zeit immer wieder namhafte Schriftsteller und Schriftstellerinnen zum Verfassen von Gedichten angeregt. Neben von tiefer Religiosität getragener Lyrik wurde auch oft Humorvolles gedichtet. In diesem Sinne finden Sie hier eine kleine Auswahl humorvoller Ostergedichte von […]

Frühlingsgedichte

Anlässlich des heutigen Frühlingsbeginns kredenzen wir Ihnen eine kleine Auswahl an Frühlingsgedichten von: Theodor Fontane, Kurt Tucholsky, Christian Morgenstern, Percy Shelley, Rainer Maria Rilke, Georg Trakl, Hoffmann von Fallersleben, Wilhelm Busch, Eduard Mörike, Johann Wolfgang Goethe, Heinrich Heine. Frühlingsgedichte von Wilhelm Busch bis Kurt Tucholsky Das Team des „Wiener Bücherschmaus“ freut sich gemeinsam mit Ihnen […]

Parrhesia Verlag für Philosophie und Belletristik

Cover Adolf Loos: INS LEERE GESPROCHEN, Parrhesia Verlag

Preziosen aus der Welt der Blogs und Verlage: Parrhesia Verlag Von Adolf Loos über Max Stirner bis zum Romancier Konstantine Gamsachurdia Dieser Tage erreichte uns eine Ansichtskarte des Parrhesia Verlages mit einer sympathischen Einladung, einen Blick in die Vorschau des erst kürzlich in Berlin gegründeten Verlages zu werfen. Auf der Vorderseite der Karte ist das […]