Neues vom Bücherabo Literaturschmankerl Wir haben das klassische Bücherabo des Wiener Bücherschmaus für Sie durch ein Hörbuchabo ergänzt. Zusätzlich wurden die Auswahlmöglichkeiten bei der Zusammenstellung des Bücherabos erweitert. Das Bücherabo Literaturschmankerl bietet Ihnen eine kuratierte, preisgünstige Buch- oder/und Hörbuchauswahl, besteht aus neuwertigen Secondhand-Büchern und Secondhand-Hörbüchern, Sie können zwischen 6 unterschiedlichen Genres wählen, und erhalten monatlich […]
Neueste Artikel
Kostenlose Kinder- und Jugendliteratur
Ferienzeit = Lesezeit – kostenlose Kinder- und Jugendliteratur Du bist eine Lesetigerin oder ein Bücherwurm? Dann ist das Verschenkbuchregal des Wiener Bücherschmaus mit vielen kostenlosen Kinder- und Jugendbüchern in der Farbenfachhandlung Görbicz, Stumpergasse 54, 1060 Wien genau das Richtige für dich! Nimm bitte nur so viele Bücher mit, wie du in nächster Zeit lesen kannst. […]
Frohes Fest und alles Gute für 2021
Wir bedanken uns bei allen Menschen, die uns in diesem sehr herausfordernden Jahr unterstützt haben. Frohe Weihnachten Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2021 wünscht das Team vom Wiener Bücherschmaus. Bis 4. Jänner 2021 ist der Bücherschmaus geschlossen – ab 5. Jänner 2021 sind wir wieder da.
Weihnachten: Winterzeit – Lesezeit
Nachhaltige Weihnachtsgeschenke Der Wiener Bücherschmaus bietet neben einer breiten Palette an kostenlosen Leseförderangeboten auch die Möglichkeit, im Onlineshop gepflegte Secondhandliteratur zu kaufen. Zusätzlich können Sie ein kuratiertes Bücherabo oder eine Buchbox erwerben. Bei der im Abonnement und in der Box angebotenen Belletristik handelt es sich um neuwertige Secondhandbücher. Winterzeit – Lesezeit: Sie suchen ein literarisches […]
Liedermacherlnnenlounge goes online ….
mit Andre Blau und Christa Kasehs Klar, man kann Frust schieben und den oder das Virus ein Oaschloch schimpfen, das erleichtert, nützt aber nix. Deshalb empfiehlt der Wiener Bücherschmaus ein aktuell-virtuelles Wiedersehen oder Kennenlernen von und mit Andre Blau und Christa Kasehs in der LiedermacherInnenlounge. Diesmal Christa Kasehs als Gast. Sie ist seit ca. 35 […]
Literaturspaziergang in Mariahilf
„D‘Hausherrnsöhnl‘n“ und andere literarische Schätze aus und in Mariahilf Wilhelm Wiesberg und Johann Silony verewigten um 1880 in dem Lied einen Teil von Mariahilf, nämlich: „In Gumpendorf drunt auf ein Eck Numm’ro zwa / steht a dreistöckig’s Haus und das g’hört dem Papa“ Diese und andere literarische Schätze werden bei diesem Spaziergang gehoben und präsentiert: […]
Workshop zu Trauer und Abschied im Bilderbuch
Der Verlust eines geliebten Wesens, der Abschied von einem Ort, von einer Situation verschlägt uns oft buchstäblich die Sprache. Bilderbücher können kleine und große Menschen ein Stückchen weit durch diese schwere Zeit der Trauer begleiten. Trauer: Wohin geht das Leben? Anhand einer Auswahl von Bilderbüchern widmen wir uns den Fragen „Wie kann ich als Trauernde/r […]
Wiener Bücherschmaus & Satire Lounge
1 Abend – 2 Veranstaltungen Freitag, 25. September 2020 Beginn: 18:30 Uhr Mi Barrio Münzwardeingasse 2 1060 Wien Kulturbeitrag: Empfehlung € 10,- Es ist angerichtet: Literatur vom Feinsten Wussten Sie schon? Bereits ein Buch enthält den Tagesbedarf A, B, C, D, E und K und viele weitere lebenswichtige Buchstaben. Der „Wiener Bücherschmaus“ macht Gusto auf […]
Gedenken an den Atombombenabwurf vor 75 Jahren auf Hiroshima
In Erinnerung an die unzähligen Toten in Hiroshima und Nagasaki Die Hiroshima-Gruppe Wien und weitere Initiativen organisieren am 75. Jahrestag des Atombombenabwurfes auf Hiroshima, Donnerstag, 6. August 2020, 17:00 Uhr am Wiener Stephansplatz eine Gedenkveranstaltung für die Opfer der Atombombenabwürfe 1945 und die weiteren Opfer militärischer und ziviler Anwendung der Atomtechnologie sowie für die totale […]
„Coole Straßen“ am Christian-Broda-Platz
Das Projekt „Coole Straßen“ umfasst 22 Orte in Wien. Neben 4 dauerhaft umgestalteten „Coole Straßen“ sorgen weitere 18 Bereiche bis 20. September 2020 für Abkühlung. In Wien Mariahilf befindet sich die temporäre „Coole Straßen“ am Hitze-Hotspot Christian-Broda-Platz, dem ehemaligen Mariahilfer-Platzl. Was steckt hinter dem Projekt „Coole Straßen“? „Coole Straßen“ ist ein Projekt der Gemeinde Wien […]