Alois Brandstetter begeht am 05. Dezember seinen 80. Geburtstag. Vor wenigen Wochen wurde er mit dem Großen Silbernen Ehrenzeichen der Republik ausgezeichnet.
„Jürgen Meindl, Leiter der Kunst- und Kultursektion im Bundeskanzleramt, sprach in seiner Laudatio über die besonderen Merkmale „Brandstetterschen Schreibens“. ‚Der Wortwitz, die Parodie, das Spiel mit Sprachgeschichte, die rhythmische Sprache und die intensiven Beschreibungen von Mensch und Natur sind bei Alois Brandstetter zu verorten‘, so Meindl. Brandstetter sei ein Konservativer im besten Wortsinn. ‚Er will bewahren ohne zu zementieren, denn er ist davon überzeugt, dass man die Substanz im unbeschädigten Zustand noch braucht‘. Brandstetter sei nicht ‚zeitgeistig‘, sondern ‚wohltuend unzeitgemäß‘, zitierte Meindl eine Charakterisierung Brandstetters. ‚Wir ehren heute einen Humanisten, einen Menschenfreund, einen der ganz großen österreichischen Schreibenden des 20. und 21. Jahrhunderts‘, so Meindl.“ Via ORF Kärnten
Mehr über Alois Brandstetter erfahren Sie im Beitrag „Schimpfreden des Menschenfreundes Alois Brandstetter“ von Christian Schacherreiter in der „Wiener Zeitung“ vom 1./2. Dezember 2018.
Wir laden Sie ein, Alois Brandstetter wieder zu lesen bzw. sein Werk kennenzulernen.
Alois Brandstetter im „Wiener Bücherschmaus“
Sie können aus folgenden sieben Buchpaketen mit Literatur von Alois Brandstetter um jeweils wohlfeile 10,00 Euro wählen. Bei Selbstabholung am Vereinssitz des „Wiener Bücherschmaus“ in Wien-Mariahilf sparen Sie zusätzlich pro Buchpaket 3,00 Euro.
Paket 1:
- Hier kocht der Wirt, Residenz Verlag, 1995
- Kleine Menschenkunde, Residenz Verlag, 1987
- Altenehrung, Residenz Verlag, 1983
- Die Burg, Residenz Verlag, 1983
- Über den grünen Klee der Kindheit, Residenz Verlag, 1982
- Hier kocht der Wirt, Residenz Verlag, 1995
- Schönschreiben, Residenz Verlag, 1997
- Vom Manne aus Eicha, Residenz Verlag, 1991
- Die Mühle, Residenz Verlag, 1981
- Zu Lasten der Briefträger, dtv, 2000
- So wahr ich Feuerbach heiße, Residenz Verlag, 1988
- Groß in Fahrt, Residenz Verlag, 1998
- Cant läßt grüßen, Residenz Verlag, 2009
- Almträume, Residenz Verlag, 1993