Über die Individualität von Wertigkeiten
Goldpreise fallen, Kupferpreise steigen? – Über die Halbwertszeit meiner Bildungs- und Lebensziele
Kupferkabel werden heutzutage nachts von Bahngleisen geklaut, Goldschmuck gilt als billig und kitschig. In A. Lidgrens „Wir Kinder aus Bullerbü“ fragt Lasse, wer bestimmt habe, dass man sich über die scheinende Sonne freuen, über staubige Straßen aber beklagen solle?! Wie individuell Wertigkeiten sind, wie subjektiv Lernen ist und wann es Zeit zum Reflektieren über die eigene Persönlichkeit wird, fragt uns Dr. MMag. René Merten (Inhaber der ABSOLVENTENAKADEMIE) – Miniworkshop mit Diskussion!
Datum: Montag, 13. Juni 2016
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Ort: Buchhandlung „Wiener Bücherschmaus“ – Garbergasse 13/Ecke Mittelgasse – Oskar-Werner-Platz, 1060 Wien
Beitrag: € 8.-/Person, fließt in die Leseförderung des „Wiener Bücherschmaus“
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Das Geschäfts- und Veranstaltungslokal des Wiener Bücherschmaus ist geschlossen. Literatur können Sie bei uns nach wie vor über den Onlineshop erwerben. Ihre Bücher erhalten Sie auf dem Postweg. Alternativ dazu können Sie nach vorhergehender Vereinbarung Ihre Bestellung am Vereinssitz abholen. Mit Ihrem Buchkauf unterstützen Sie unsere Leseförderprojekte.
Wiener Bücherschmaus Verein für Leseförderung und Buchkultur Antiquariat – Buchhandlung – Leseförderinitiative
Adresse: Garbergasse 18, 1060 Wien, Österreich
Telefon: +43 677 61265911
Eine Kooperation von „Wiener Bücherschmaus“ – Verein für Leseförderung und Buchkultur, ABSOLVENTENAKADEMIE, „Der Duft des Doppelpunktes“ – Kultur- und Wissenschaftsinitiative sowie Zitierweise.
Foto: © ABSOLVENTENAKADEMIE