„Wo ist sein Leben hingegangen?“*
Aktuelle Infos über unsere Workshops finden Sie auf der Seite Workshops zur Leseförderung,
Der Verlust eines geliebten Wesens verschlägt uns oft buchstäblich die Sprache. Bilderbücher können kleine und große Menschen ein Stückchen weit durch diese schwere Zeit begleiten. Anhand einer Auswahl von Bilderbüchern widmen wir uns den Fragen „Wie kann ich als Trauernde/r Kraft aus Geschichten schöpfen?“ und „Wie kann ich trauernde kleine/große Menschen mithilfe von Bilderbüchern unterstützen?“ Theoretische Inputs und kleine praktische Übungen laden dazu ein, diesen Bilderbuchweg kennenzulernen.
Hinweis: Der Workshop richtet sich an Erwachsene und ist kein therapeutisches Programm.
Tod und Abschiednehmen im Bilderbuch
Datum: Samstag, 18. November 2017, 15:00-17:00 Uhr
Ort: Buchhandlung „Wiener Bücherschmaus“, 1060, Garbergasse 13, Eingang Oskar-Werner-Platz
Das Geschäftslokal des Antiquariats Wiener Bücherschmaus ist geschlossen. Literatur können Sie bei uns nach wie vor über den Onlineshop erwerben. Ihre Bücher erhalten Sie auf dem Postweg. Alternativ dazu können Sie nach vorhergehender Vereinbarung Ihre Bestellung am Vereinssitz abholen. Mit Ihrem Buchkauf unterstützen Sie unsere Leseförderprojekte.
Wiener Bücherschmaus Verein für Leseförderung und Buchkultur Antiquariat – Buchhandlung – Leseförderinitiative
Adresse: Garbergasse 18, 1060 Wien, Österreich
Telefon: +43 677 61265911
Maximale TeilnehmerInnenzahl: 8
Referentin:> Mag.a Petra Öllinger – Psychologin, Autorin, Schreibcoach, Vorlesepatin, Absolventin des STUBE-Fernkurses für Kinder- und Jugendliteratur.
* Der Titel ist ein Zitat aus dem Buch „Als der Tod zu uns kam“ von Jürg Schubiger (Text) und Rotraut Susanne Berner (Ill.)
© Buchcover: Verlag Sauerländer