Literaturveranstaltungen
Schreiben Sie einen Kommentar

Literatur am Montag – Der Rest der Zeit

Ein Abend mit Bernadette Németh

Bernadette Németh, präsentiert im Rahmen von „Literatur am Montag“ ihren 2017 im Verlag Wortreich erschienen Roman „Der Rest der Zeit“.

Wann: Montag, 25. September 2017
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Wo: Buchhandlung Wiener Bücherschmaus, Garberg. 13/Ecke Mittelg./Oskar-Werner-Platz, 1060 Wien

Das Geschäfts- und Veranstaltungslokal des Wiener Bücherschmaus ist geschlossen. Literatur können Sie bei uns nach wie vor über den Onlineshop erwerben. Ihre Bücher erhalten Sie auf dem Postweg. Alternativ dazu können Sie nach vorhergehender Vereinbarung Ihre Bestellung am Vereinssitz abholen. Mit Ihrem Buchkauf unterstützen Sie unsere Leseförderprojekte.

Wiener Bücherschmaus Verein für Leseförderung und Buchkultur Antiquariat – Buchhandlung – Leseförderinitiative
Adresse: Garbergasse 18, 1060 Wien, Österreich
Telefon: +43 677 61265911

Der Eintritt ist frei – Wir freuen uns über Spenden für unsere Leseförderprojekte.

Wegen des begrenzten Platzangebotes ersuchen wir um Reservierung:
Tel.: 0677/612 659 11
E-Mail: Wiener Bücherschmaus

Biblio.at schreibt über den Roman: „… ein gelungenes Debüt, sprachlich nuanciert, mit einem spannenden Plot und einer Skizzierung der Protagonisten, die auf die Menschenkenntnis und Beobachtungsgabe der Autorin schließen lässt.“

Cover: Bernadette Nemeth - Der Rest der Zeit „Als die Ärztin Tünde plötzlich selbst zur Patientin wird, beginnt sie über die Sinnhaftigkeit ihres Lebensweges nachzudenken. Ihre Geschwister Adam und Melinda eilen, ihr beizustehen, aber auch sie stehen vor Trümmern. Das Zurück gibt es nicht. Aber es gibt die Suche nach Verständnis, nach der Aufschlüsselung jener Kräfte, in deren Spannungsfeld die freie Entscheidung zum Diktat der Erwartungen verkommen ist. Wenn es ihnen gelingt, die Kräfte zu durchschauen, kann der Ausbruch gelingen.“

Bernadette Németh lebt und arbeitet als Autorin, Journalistin und Ärztin in Wien. Parallel zu ihrer medizinischen Ausbildung veröffentlichte sie Prosa und Lyrik in diversen Anthologien und Literaturzeitschriften. 2010 erschien unter dem Titel „Der zweite Blick“ im Abacus Verlag eine Sammlung von Kurzgeschichten. 2013 folgte ihr erstes Kinder- und Jugendbuch für kranke Kinder im Spital: „Elmedin und der Zaubertukan“.

Die Veranstaltungsreihe „Literatur am Montag“ wird unterstützt von Logo Bezirksvorstehung Mariahilf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert