Österreichweit am 26. März 2020 Mit dem Vorlesen den Appetit auf Literatur zu wecken, ist ein wesentlicher Bestandteil der Aktivitäten des Wiener Bücherschmaus. Letztes Jahr gelang dies unter anderem mit einem Workshop an der Vienna International School, bei dem die SchülerInnen ihre schreibenden und erzählerischen Talente ausprobierten. Unsere Workshops zum Them Vorlesen bzw. Leseförderung finden […]
Neueste Artikel
Kostenlose e-books für Kinder und Jugendliche
Ein kostenloses Vergnügen Randomhouse bietet von heute bis einschließlich 19.4. 2020 vier kostenlose e-books für Kinder und Jugendliche von cbj für unterschiedliche Altersstufen zum kostenlosen Download an. Und für die Größeren unter euch Torsten Sträter mit einem Märchen aus dem Königreich Schlabunzen. :-) Ingo Siegner: Der kleine Drache Kokusnus (ab 6 Jahren) THiLO: Ostwind – […]
Sonderpostille: Literatur in Zeiten des Coronavirus
Liebe Freundinnen und Freunde des Wiener Bücherschmaus! Liebe Kundinnen und Kunden! Mit unserer Sonderpostille senden wir Ihnen einen Strauß blumiger Lesezeichen und hoffen, Sie sind bei guter Gesundheit und die Decke fällt Ihnen nicht auf den Kopf! Damit Letzteres so bleibt, versorgen wir Sie ab sofort in Wien-Mariahilf mittels HAUSZUSTELLUNG mit guter Literatur. Darüber hinaus […]
Der Wiener Buecherschmaus zu Gast bei biblio aktiv
Am 6. März 2020 fand in St. Pölten die Fachmesse für NÖ. Bibliothken – biblio aktiv – statt. biblio aktiv – Leseförderung pur Die Kreativität der insgesamt 30 AustellerInnen in der Niederösterreichischen Landesbibliothek (Instituitionen, AutorInnen …), um Menschen das weite Feld der Literatur schmackhaft zu machen, war beeindruckend. Die BesucherInnen bestaunten „SuperheldInnen der Natur“, erkundeten […]
Leseförderung mit Kreativität
„All you can read“ Unter diesem Motto setzt der Bücherschmaus die Veranstaltungsreihe fort, die den Appetit auf Literatur bzw. auf vielfältige Methoden der Leseförderung weckt. Unsere aktuelles Kursangebot finden Sie immer auf der Seite Workshops. Einen Gesamtüberblick über unsere Arbeit im Bereich der Leseförderung erhalten Sie auf der Seite Leseförderung. In kleinen Gruppen (maximal 8 […]
12. Februar 1934 – Literaturliste
Die nachfolgende Liste bietet eine Zusammenstellung von Sachbüchern und Belletristik, die sich mit dem Februaraufstand bzw. mit den Tagen um den 12. Februar 1934 in Österreich beschäftigen. Der 12. Februar 1934 im Sachbuch Widerstand für eine Demokratie: 12. Februar 1934 / Werner Anzenberger ; Martin F. Polaschek. Mit einem Epilog von Helmut Konrad . – […]
Gerhard Rühm 1930 – 2020
Gerhard Rühm 1930 – 2020: Einer der letzten Universalkünstler feiert seinen 90. Geburtstag. Sein Werk ist im Grenzbereich von Musik, Sprache, Gestik und Visuellem angesiedelt. Von der Musik kommend, Gerhard Rühm wurde unter anderem vom Zwölftonkomponisten Josef Matthias Hauer unterrichtet und entwickelte die „ein-ton-musik“ für Klavier, führt sein Weg über die Begegnung mit H.C. Artmann […]
All you can read – Workshop
Gusto-Stückerl zur Leseförderung mit Petra Öllinger Viele Kinder lesen kaum, ungern, schlecht. Sie bringen sich damit um die erforderlichen Kompetenzen beim Erwerb von Wissen jeder Art. Hier setzt dieser Workshop an: Anhand praktischer Übungen lernen die Teilnehmer im Workshop All you can read verschiedene „Zutaten“ kennen, um die Neugierde Heranwachsender auf Bücher zu wecken: Geschichten […]
Einen fulminanten Start ins Jahr 2020
Der „Wiener Bücherschmaus“ wünscht Ihnen einen fulminanten Start ins Jahr 2020. Vom 24. Dezember 2019 bis inkl. 6. Jänner 2020 ist der Bücherschmaus geschlossen. Wir freuen uns auf ein Wiederlesen ab 07. Jänner 2020
Die Last-Minute-Geschenkidee – ein Buchabo
Das Buchabo für Lesetigerinnen und Bücherwürmer. Das Buchabo „Literaturschmankerl“ des Wiener Bücherschmaus können Sie auch als Weihnachtsabo erwerben. Gerne senden wir Ihnen einen Geschenkgutschein zu. Wenn bereits der Hut brennt, erhalten Sie den Gutschein als PDF-Dokument. Diesen könne Sie ausdrucken und unter den Baum legen! Ein Buchabo des „Wiener Bücherschmaus“ ist ein feines und sinnvolles […]