Der Krieg mit den Molchen

Karel Capek

Karel Čapek: Der Krieg der Molche – zeitloser Schrecken durchkomponiert Die Küste von Port Arthur in Texas bis Mobile (Alabama) wird von einer Sturzwelle überschwemmt. Infolge eines Erdbebens verlässt der Jangtse sein Flussbett und wältzt seine Wassermassen in Richtung Hangtschou. „Die Verluste an Menschenleben lassen sich vorläufig nicht einmal annähernd abschätzen.“ Klingt nach aktueller Klima-Wandel-Folge? … Weiterlesen

Literaturempfehlungen des Bücherschmaus-Teams

„Pack die Badehose ein …“ … und nimm ein Buch mit. Oder zwei. Oder drei. Auf dieser Seite finden Sie Literaturempfehlungen unseres Teams. Eine große Auswahl an preisgünstiger Literatur wartet in unserem Onlinekatalog auf Sie. Kostenlose Literatur finden Sie in den von uns betreuten Verschenkbuchregalen. Einen Überblick über „Offene Bücherschränke in Österreich finden Sie auf … Weiterlesen

Internationaler Mädchentag

Die Idee zu diesem Tag entstand 2003 als Teil der Kampagne „Because I am a Girl“ des Vereins Plan International Deutschland e.V. „Welt-Mädchentag“ Im September 2008 wurde der erste noch inoffizielle Internationale Mädchentag ausgerufen. 2009 forderten die Landesorganisationen von Plan International die UNO auf, den Tag offiziell als weltweiten Aktionstag zu unterstützen. Am 19. Dezember … Weiterlesen

Das Antiquariat des Wiener Bücherschmaus

Die Zeichnung einer lesenden Frau hängt in der Buchhandlung im Fenster

Es ist angerichtet – wir eröffnen: Antiquariat – Buchhandlung – Raum für Veranstaltungen! Was kommt denn da hinein? Nagelstudio? Pfandleihanstalt? Yogastudio? Hundesalon? Oder gar ein Antiquariat? Viele Wochen rätselten draußen Passantinnen und Passanten, während drinnen das Team hämmerte, verleimte, sortierte, einräumte.

Berliner Büchertisch

Berliner Büchertisch Plakat

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Drum nähme ich den Stock und Hut und tät das Reisen wählen. Matthias Claudius (1740 – 1815): Aus „Urians Reise um die Welt“. Der „Wiener Bücherschmaus“ tut eine Reise Die Reise des „Wiener Bücherschmaus“ führte allerdings nicht wie in „Urians Reise um die Welt“, an … Weiterlesen