8. März – Frauentag 2024

Internationaler Frauentag: Zu sehen ist ein Zitat von Olympe de Gouges und eine Rose

Frauentag – der Beginn Der Internationale Frauentag geht auf eine Initiative von Clara Zetkin zurück. 1911 machten erstmals über eine Million Frauen auf ihre Forderungen aufmerksam. In Wien gingen mehr als 20.000 Menschen für die Einführung des Frauenwahlrechts auf der Straße. Weitere Forderungen waren: der 8-Stunden-Tag, gleicher Lohn für gleiche Arbeit, Festsetzung von Mindestlöhnen, Mutter- … Weiterlesen

Literaturliste: Frauentag – Frauengeschichte – Feminismus heute

Frauentag: Ein Foto mit Einr lachsfarbenen Rose und einem Zitat von Olympe de Gouges

Die Literaturliste zu den Themen Frauentag, Frauengeschichte und Feminismus heute versteht sich als kleine Anregung zum Schmökern und Reflektieren … Wir freuen uns über Ergänzungen der Liste via Kommentarfunktion oder Mail. Frauentag Holenstein, Katrin – Rote Fahnen – lila Tücher. 8. März; zur Geschichte des Internationalen Frauentages in der Schweiz. Eidgen. Büro für die Gleichstellung … Weiterlesen

Internationaler Mädchentag

Die Idee zu diesem Tag entstand 2003 als Teil der Kampagne „Because I am a Girl“ des Vereins Plan International Deutschland e.V. „Welt-Mädchentag“ Im September 2008 wurde der erste noch inoffizielle Internationale Mädchentag ausgerufen. 2009 forderten die Landesorganisationen von Plan International die UNO auf, den Tag offiziell als weltweiten Aktionstag zu unterstützen. Am 19. Dezember … Weiterlesen